Über uns

Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven


Die Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven ist als eingetragener Verein eine Unterorganisation der Landesjägerschaft Niedersachsen mit fast 1000 Mitgliedern, die in 11 Hegeringen organisiert sind.

Unsere Jägerschaft erstreckt sich über das Gebiet des Altkreises Wesermünde und des Stadtgebietes Bremerhaven auf einer Fläche von ca. 110.000 ha. Die  hauptsächlich bejagten Schalenwildarten sind Reh-, Dam- und Schwarzwild. Die Bejagung des großen Vorkommens von Damwild auf dem Gebiet der Jägerschaft wird über die beiden revier- und hegeringübergreifenden Damwildhegegemeinschaften Beverstedt und Bederkesa organisiert.

Beim Niederwild machen der Feldhase beim Haarwild und Fasan, Taube, Enten sowie Gänse beim Flugwild den Hauptanteil der Strecke aus. Krähen und Fuchs  werden zur Eingrenzung des Prädatorendruckes intensiv bejagt.

Weitere Unterorganisationen regeln die Bereiche Jagdhundeausbildung, Jagdhornblasen und jagdliches Schießen.  Auf der Schießanlage Holzurburg können die jagdlichen Disziplinen Trap und Skeet mit Schrot sowie mit der Kugel auf 100 m und den laufenden Keiler geschossen werden.

Das Interesse an der Jagd im Bereich der Jägerschaft ist groß, so liegen in den vergangenen Jahren die Anmeldungen von jagdlich interessierten Personen für den Ausbildungskurs der Jägerschaft zur Jägerprüfung regelmäßig an der Kapazitätsgrenze – ein guter Trend für die Zukunft der Jägerschaft!
 

Aktuelles & Termine

Im Anhang findet ihr die Ausschreibung für die Landesmeisterschaft der LJB im jagdlichen Schießen. 

Interessierte können sich direkt bei Frank Dunker…

Weiterlesen

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger,

aufgrund der geringen Beteiligung an den Schießen mittwochs, stellen wir diese bis nach den Sommerferien ein. Das…

Weiterlesen

Die Bezirksmeisterschaft aller Klassen findet am 03. Juni 2023 auf der Schießsportanlage in Ohrensen statt. Das Schießen wird nach der derzeitig…

Weiterlesen